2 jährige fachtheoretische Ausbildung:
Im Zusammenwirken mit den sozialpädagogischen Praxisfeldern wird komplexes Fachwissen erworben und werden Schlüsselkompetenzen entwickelt. Grundlage dafür ist eine Persönlich-keitsbildung, die im Rahmen der Ausbildung durch Reflexion und Auseinandersetzung mit ethisch-religiösen Werten angeregt und erweitert wird.
Pflichtfächer:
- Pädagogik / Psychologie / Heilpädagogik (PPH)
- Englisch
- Sozialkunde / Soziologie
- Deutsch
- Mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung (MnE)
- Theologie / Religionspädagogik
- Ökologie / Gesundheitserziehung
- Praxis- und Methodenlehre mit Gesprächsführung (PML)
- Recht und Organisation
- Kunst- und Werkerziehung
- Literatur- und Medienpädagogik (LuMp)
- Musik- und Bewegungserziehung
Beispiele für angebotene Wahlpflichtfächer
- PML Naturpädagogik
- PML Jugendarbeit Taizé
- PML Heilpädagogik
- PML Musikalische Früherziehung
- Fremdes Entdecken
- Englisch Konversation
- Tschechisch Konversation
- Theaterpädagogik
- Tanzpädagogik
- Krippenerziehung
- Ökologie und Gesundheit: Kochen für Groß und Klein
- Kunsterziehung: Aus Alt mach Neu
- Kunsterziehung: Fotografie
- Instrumentalunterricht Gitarre
- Instrumentalunterricht Ukulele
- Instrumentalunterricht Klavier